Andreas Unkelbach
Logo Andreas Unkelbach Blog

Andreas Unkelbach Blog

ISSN 2701-6242

SAP Know How

Seit 2004 veröffentliche ich auf meiner Seite regelmäßig Artikel rund um SAP mit Schwerpunkt auf Controlling und Berichtswesen nicht nur im Hochschulumfeld.
Profilbild Andreas Unkelbach - Controller, Blogger & Autor
Neben Blogartikel und Publikationen sehe ich auch für mich selbst die Bedeutung von Weiterbildung, insbesondere im SAP Umfeld als ein wichtiges Thema. Im Interview auf Thinkdoforwad.com SAP Tipps auf den Punkt gebracht bin ich etwas ausführlicher auf dieses Thema eingegangen und gebe hier gene mein Wissen in Blogartikel zu SAP aber auch in meinen Büchern und Online-Training / Workshops und Seminaren mein Wissen gerne weiter.

Als eine weitere Möglichkeit kann ich hier auch sehr das Angebot von Espresso Tutorials (mein Buchverlag) empfehlen. Die hier nicht nur Bücher sondern auch Online-Medien, Training und andere Angebote zur Verfügung stellen.

Ich freue mich immer über einen fachlichen Austausch innerhalb der SAP Community und nutze selbst hier oft die Möglichkeiten von anderen Blogs, Foren aber auch Büchern und vielfältige Möglichkeiten der (Online)Weiterbildung.

Personalentwicklung, berufliche Weiterbildung, SAP Kenntnisse durch digitale SAP Bibliothek von Espresso Tutorials

Da das Thema Weiterbildung (sowohl betrieblich als auch privat) immer wichtiger wird, möchte ich auf dieser Seite die digitale SAP Bibliothek von Espresso Tutorials vorstellen. Dieses ist gleichzeitig der Verlag der auch mein Buch herausbringt.

Neben einigen gedruckten Büchern bietet Espresso Tutorials auch eine digitale Blibliothek an, auf die gegen eine Zeitgebühr Zugriff auf die digitale Fassung der einzelnen Bücher genommen werden kann. Gerade für Keyuser oder auch Firmen kann diese Form des Zugriffs einen enormen Vorteil bieten und erleichtert den Zugriff auf digitales Wissen. Hierbei ist es natürlich auch eine Grundsatzfrage ob man Fachbücher lieber "digital" oder "analog" verarbeiten möchte. Inhaltlich ist die Wirkung, aber identisch und es ist möglich, wie bei einen Espresso einen schnellen und intensiven Einblick ins Fachthema zu erhalten. Hier liegen sowohl in der digitalen als auch der analogen Form der Vorteil an den Publikationen dieses Verlag.



Ein weiteres Angebot sind entsprechende Onlineschulungen und Trainings rund um SAP Themen.

Espresso Tutorials - »SAP-Wissen« so wirksam wie ein guter Espresso



Onlinezugriff auf alle Medien von Espresso Tutorials

SAP Weiterbildung - so wirksam wie eine gute Tasse Espresso
Die SAP-Bibliothek bietet E-Books und Videos zu den Themen Finanzwesen, Controlling, Einkauf, Verkauf, Produktion, Berichtswesen, HANA und Programmierung. Aktuell sind 250+ Medien verfügbar, die fortlaufend ergänzt werden. Sowohl Einsteiger (SAP-Navigation, FI, CO, HCM, SD, MM, PP, ABAP) als auch Fortgeschrittene finden hier praxisnahe Antworten auf ihre Fragen.

Espresso Tutorials - Online Training rund um SAP

Daneben werden auch unterschiedliche "Online-Training" als Blended-Learning-Pakete angeboten. Neben Onlinevideos werden hier auch wöchentlichen Live Expert Sessions angeboten in denen SAP Experten direkt Fragen beantworten und entsprechende Demos und interaktive Websessions anbieten.



SAP Weiterbildung & Online Training von Espresso Tutorials

Unter anderen konnte ich mir hier selbst von folgenden Trainings einen guten Eindruck machen und verweise gerne auch auf die anderen Angebote.

Grundlagen SAP Berechtigungen inklusive Fiori - Online Training

Grundlagen SAP Berechtigungen inklusive FIORI - Online Training

SAP S/4HANA Finance & Controlling - Online Training

SAP S/4HANA Finance & Controlling  - Online Training

Weitere Themen sind unter anderen:

Publikationen, Workshop & Seminar

Selbstverständlich gibt es aber auch weiterhin die Bücher auch in Papierform, eine Auswahl daovn ist unter Buchempfehlungen zu finden. Bücher und andere Veröffentlichungen von mir sind auf der Seite Veröffentlichungen aufgeführt. Hier ist sowohl »Schnelleinstieg ins SAP® Controlling (CO)« von Martin Munzel und mir als auch meine Bücher »Berichtswesen im SAP®-Controlling« und »SAP S/4HANA Migration Cockpit - Datenmigration mit LTMC und LTMOM« zu finden. Daneben biete ich unter Workshop & Seminar mit Schwerpunkt auf Berichtswesen und Controlling mit SAP insbesondere im Hochschulbereich.

Nun aber zum eigentlichen Thema zurück:



Was ist die digitale SAP Bibliothek?

App für Android und iOS

SAP Bibliothek-Flatrate Onlinezugriff auf alle Medien

Autor Andreas Unkelbach





Vorstellung Onlinebibliothek Espresso Tutorials

Nachdem man die Zugangsdaten erhalten hat ist ein direktes Anmelden in der Weboberfläche möglich.

Die digitale SAP-Bibliothek LOGON

Danach ist eine Übersicht aller verfügbaren Bücher und Videos zu sehen.

Startseite digitale Bibliothek

Positiv aufgefallen ist mir gleich zu Beginn, dass die Suchfunktion alle vorhandenen Bücher umfasst und hier per AJAX sowohl in der Buchbeschreibung als auch im Buchinhalt die Suchergebnisse anzeigt.

Auf der linken Seite sind sowohl die Sprachen (derzeit Englisch, Deutsch und sogar einzelne Werke in portugiesisch oder fanzösisch) und die Themengebiete in der jeweiligen Sprache aufgeführt.

Auszug Themengebiete Espresso Tutorials

Hier zeigt sich auch der Vorteil eines digitalen Mediums dadurch, dass auch direkt auf Videos verlinkt werden kann und diese dann bestimmte Vorgänge und Sachverhalte noch besser als das geschriebene Wort beschreiben können.

Sofern nicht in allen Büchern recherchiert werden soll, kann natürlich auch ein einzelnes Buch aufgerufen werden.

Einzelbuchansicht mit Buchbeschreibung

Hier wird erst einmal eine kurze Buchbeschreibung gegeben und über die Schaltfläche "Inhalte ansehen" kann direkt auf den Inhalt des Buches Zugriff genommen werden.

In Form eines Schreibtisch kann hier erstaunlich gut lesbar ein Buch im wahrsten Sinne des Wortes durchgeblättert werden.

Buch auf virtuellen Schreibtisch mit ausgeklappten Inhaltsverzeichnis

Besonders positiv ist aber auch, dass über die Symbolleiste jederzeit ein Inhaltsverzeichnis (siehe oben der schwarze Kasten) oder auch die Suchfunktion aufgerufen werden kann. Wobei dieses auch ausgeblendet werden kann und so nur das reine Buch gelesen werden kann. Aber auch aufgeschlagen macht das Buch einiges her.

Ein aufgeschlagenes Buch

Hierbei können die einzelnen aufgeschlagene Buchseiten anhand der URL auch als Lesezeichen im Browser hinterlegt werden oder auch versandt werden (dann ist auf der Empfängerseite natürlich ebenfalls ein Zugang erforderlich).

Besonders hilfreich empfinde ich, dass einzelne Verweise innerhalb des Buches oder auch auf externe Quellen direkt aufgerufen werden können und so das Buch interaktiv genutzt werden kann. Dieses gilt nicht nur für das Inhaltsverzeichnis im Buch sondern auch für Tabellen oder einzelne Abbildungen.

Das digitale Blättern innerhalb des Buches und die Suchfunktion kann tatsächlich sehr gut anhand der Vorträge nachempfunden werden.

Vielleicht hilft neben dieser kurzen Erläuterung aber auch ein Video weiter um einen kurzen Einblick in die Bibliothek erlangen zu können.



Neben den Büchern sind aber auch einige erläuternde Videos zu unterschiedlcihen SAP Themen verfügbar und gerade die übergreifende Suchfunktion ist eine Unterstützung bei der Suche nach aktuellen Informationen. Hier zeigt sich dann tatsächlich der Vorteil einer digitalen Form eines Buches, da direkt eine gesamte Bibliothek auf einen Klick durchsucht werden kann.






App für Android und iOS

Mittlerweile gibt es auch die Möglichkeit auf die Espresso Tutorial digitale SAP Bibliothek per App unter Android und iOS per Smartphone oder Tablet zuzugreifen.
Einer der Vorteile ist dabei, dass Bücher auch offline gelesen werden können.

eBook Library

eBook Library die APp von Espresso Tutorials
Die App ist sowohl unter IOS als auch Android verfügbar

App für Android / Google Play Store App für iOS / Apple App Store Beide sind sowohl für Smartphone (iPhone) als auch Tablet (iPad) konzipiert.

Ich habe die App am Smartphone unter Android getestet und bin hier tatsächlich sehr angetan von der kostenfreien Beta-Version der App zur SAP-Bibliothek. Gerade unter einer aktuellen Androidversion funktioniert diese wunderbar, aber auch bei älteren Androidversionen (mein ältestes Tablet hat zum Beispiel noch 4.2.2. Jelly Bean zum Zeitpunkt dieses Artikel ist die aktuellste Androidversion 8.0 Oreo) ist die App gut nutzbar.

Für diesen Artikel habe ich mir die App auf ein Smartphone installiert und mag hier gerne einen ersten Überblick über die einzelnen Funktionen der App bieten. Am Inhalt der Bibliothek ändert sich ja nichts zwischen App und Website. So dass auch hier auf über 120 Buchtitel in den Hauptsprachen Englisch & Deutsch, erste Werke auf Französisch (Portugiesisch kommt demnächst) sowie über 150 Videotutorials im Jahresabo zur freien Nutzung verfügbar sind.

Im Artikel "Die digitale SAP Bibliothek geht nun auch mobile per App und Möglichkeit Medien herunterzuladen" habe ich dies ausführlicher vorgestellt.






Die digitale SAP Bibliothek von Espresso Tutorials bestellen

SAP Bibliothek-Flatrate - Onlinezugriff auf alle Medien von Espresso Tutorials

SAP Weiterbildung - so wirksam wie eine gute Tasse Espresso
Die SAP-Bibliothek bietet E-Books und Videos zu den Themen Finanzwesen, Controlling, Einkauf, Verkauf, Produktion, Berichtswesen, HANA und Programmierung. Aktuell sind 250+ Medien verfügbar, die fortlaufend ergänzt werden. Sowohl Einsteiger (SAP-Navigation, FI, CO, HCM, SD, MM, PP, ABAP) als auch Fortgeschrittene finden hier praxisnahe Antworten auf ihre Fragen.

Natürlich erhält man hier auch regelmäßig Updates durch Neuerscheinungen. Ausserdem kann so auch unterwegs auf die Bücher Zugriff genommen werden.





Dieses Angebot erfolgt in Partnerschaft mit Espresso Tutorials.





Veröffentlichungen

Neben vielen anderen guten Büchern rund um SAP ist hier auch Literatur von mir zu finden.

Abschlussarbeiten im Gemeinkosten-Controlling mit SAP S/4HANA

Eine ausführliche Beschreibung ist unter Buchempfehlungen unter Abschlussarbeiten im Gemeinkosten-Controlling mit SAP S/4HANA (SAP S/4HANA, CO, Berichtswesen) zu finden.


Abschlussarbeiten im Gemeinkosten-Controlling mit SAP S/4HANA von Andreas Unkelbach und Martin Munzel
Verlag: Espresso Tutorials GmbH
1. Auflage (20. Juli 2022) Paperback ISBN: 9783960120551

Für 29,95 € direkt bestellen

Oder als SAP Bibliothek-Flatrate *

Oder bei Amazon **

SAP S/4HANA Migration Cockpit - Datenmigration mit LTMC und LTMOM

Eine ausführliche Beschreibung ist unter Buchempfehlungen unter SAP S/4HANA Migration Cockpit - Datenmigration mit LTMC und LTMOM (SAP S/4HANA, BC, Datenmigration) zu finden.


SAP S/4HANA Migration Cockpit - Datenmigration mit LTMC und LTMOM von Andreas Unkelbach
Verlag: Espresso Tutorials GmbH
1. Auflage (14. April 2020) Paperback ISBN: 9783960120179

Für 29,95 € direkt bestellen

Oder als SAP Bibliothek-Flatrate *

Oder bei Amazon **
 
Schnelleinstieg ins SAP®-Controlling (CO) - 2. und erweiterte Auflage

Eine ausführliche Beschreibung ist unter Buchempfehlungen unter Schnelleinstieg ins SAP®-Controlling (CO) - 2. und erweiterte Auflage (SAP Modul CO; interne Rechnungswesen) zu finden.


Schnelleinstieg ins SAP-Controlling (CO) - 2. und erweiterte Auflage von Martin Munzel und Andreas Unkelbach
Verlag: Espresso Tutorials GmbH
2-. Auflage (08. März 2019)
Paperback ISBN: 9783960120346


Für 29,95 € direkt bestellen

Oder als SAP Bibliothek-Flatrate *

Oder bei Amazon

Berichtswesen im SAP®-Controlling
Berichtswesen im SAP®-Controlling von Andreas Unkelbach
Verlag: Espresso Tutorials GmbH
1. Auflage (01. Juni 2017)
Paperback ISBN: 9783960127406

Für 19,95 € direkt bestellen

Oder als SAP Bibliothek-Flatrate *







Vorträge

Im Rahmen der "FI CO Forum Infotage 2016 in Köln und Zürich" habe ich einen Vortrag zum Thema "SAP ERP Controlling Tipps – Aus der Praxis für die Praxis" gehalten. Der Vortrag ist unter http://fico-forum.de/ET/infotage_2016/Unkelbach/ online abrufbar.

SAP ERP Controlling Tipps »Aus der Praxis für die Praxis« von www.Andreas-Unkelbach.de

Darüberhinaus erscheinen im Blog regelmäßig Artikel zu unterschiedlichen Themen aus meinen Arbeitsbereich u. a. Controlling, SAP (mit Schwerpunkt auf die Module CO, PSM und BC) aber auch zu diversen andere oft it-nahe Themen.


Artikel datenschutzfreundlich teilen

🌎 Facebook 🌎 Twitter 🌎 XING 🌎 Linkedin



Know-How rund um SAP

Es gibt sicherlich viele Möglichkeiten um SAP Wissen aufzubauen, aber eine davon ist sicherlich auch die digitale SAP Bibliothek von Espresso Tutorial. Neben den einzelnen Buchempfehlungen kann ich auch die 250+ Medien (E-Books und Videos) empfehlen.

Einen guten ersten Eindruck davon können Sie sich auch unter folgenden Punkten machen: Alternativ können meine Publikationen auch über folgende Seite aufgerufen werden:

Amazon Autorenseite *

Hinauf






Logo Andreas-Unkelbach.de
Andreas Unkelbach Blog
ISSN 2701-6242

© 2004 - 2023 Andreas Unkelbach
Gießener Straße 75,35396 Gießen,Germany
andreas.unkelbach@posteo.de

UStID-Nr: DE348450326 - Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG

Aktuelle Informationen per Twitter: via @AUnkelbach oder Facebook @Unkelbach
Andreas Unkelbach