Andreas Unkelbach
Logo Andreas Unkelbach Blog

Andreas Unkelbach Blog

ISSN 2701-6242

Artikel über Controlling und Berichtswesen mit SAP, insbesondere im Bereich des Hochschulcontrolling, aber auch zu anderen oft it-nahen Themen.


Werbung
Aktuelle Schulungstermine Rechercheberichte mit SAP Report Painter

unkelbach.link/et.reportpainter/



Montag, 1. August 2005
11:13 Uhr

Gruppentermine

Innerhalb der Anwendung Kalender ist es möglich "Gruppentermine" einzutragen, so dass alle Anwender, die einer Gruppe zugeordnet sind, diesen Termin dann ebenfalls eingetragen bekommen.

Hierbei ist jedoch zu beachten, dass nur die zum Eintragszeitpunkt der Gruppe zugeordneten Benutzer diesen Termin eingetragen bekommen.

Ist ein Abteilungskalender geplant, sollten sich vor der Nutzung des Kalenders alle Anwender angemeldet haben und der entsprechenden Gruppe zugeordnet sein.

Notlösung:
Über die Administrationsoberfläche ist es möglich einige Reservebenutzer einzutragen, die dann einer entsprechenden Gruppe zugewiesen werden und im Falle eines weiteren Mitglieds der Abteilung dann die Benutzerdaten dieses Mitglieds zugewiesen bekommt.

Hinweis: Aktuelle Buchempfehlungen besonders SAP Fachbücher sind unter Buchempfehlungen inklusive ausführlicher Rezenssionenzu finden. Mein Weiterbildungsangebot zu SAP Themen finden Sie auf unkelbach.expert.
Werbung
Diesen und weitere Texte von Andreas Unkelbach finden Sie auf http://www.andreas-unkelbach.de


Mittwoch, 27. Juli 2005
09:52 Uhr

Manual in eGroupware nicht gefunden

Sofern die Zugriffsrechte für das Handbuch eingetragen sind, sollte das Handbuch über
egroupwarepfad/manual/ aufrufbar sein.

Problem:
Hier gab es eine 404 Fehlermeldung, dass die Datei index.php nicht gefunden werden konnte, obgleich diese online übertragen war.

Lösung:
In der http.conf von Apache wird automatisch ein virtueller Pfad für "/manual" angelegt um die Apache Handbücher aufzurufen.

Wenn dieses dann auskommentiert und der Apache erneut gestartet wurde, gibt es keine Probleme mehr.

Hinweis: Aktuelle Buchempfehlungen besonders SAP Fachbücher sind unter Buchempfehlungen inklusive ausführlicher Rezenssionenzu finden. Mein Weiterbildungsangebot zu SAP Themen finden Sie auf unkelbach.expert.
Werbung

Steuersoftware für das Steuerjahr 2023

Lexware TAXMAN 2024 (für das Steuerjahr 2023)

WISO steuer:Sparbuch 2024 (für Steuerjahr 2023)

WISO Steuer 2024 (für Steuerjahr 2023)


* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über Amazon.
Diesen und weitere Texte von Andreas Unkelbach finden Sie auf http://www.andreas-unkelbach.de


Donnerstag, 7. Juli 2005
11:11 Uhr

php/Egroupware: Fehler bei Datenbank?

Problem:

Fehlermeldung bei phpGroupware:
Ihre Datenbank funktioniert nicht!
Stellen Sie sicher, dass Ihre Datenbank erstellt und die Benutzerrechte gesetzt wurden.

Lösung:

Hier hilft ein Blick in der header.inc.php unter 'db_host' sollte der Datenbankserver eingetragen sein.

In der Regel sollte hier der Eintrag localhost ausreichen.

Es kann jedoch auch sein, dass die Datenbank auf einen eigenen Server liegt in diesen Fall sollte hier der Serverpfad zur Datenbank eingegeben werden.

Auf schattenbaum.net ist beschrieben, wei eine Verbindung zur Datenbank mittels PHP getestet werden kann.

Hinweis: Aktuelle Buchempfehlungen besonders SAP Fachbücher sind unter Buchempfehlungen inklusive ausführlicher Rezenssionenzu finden. Mein Weiterbildungsangebot zu SAP Themen finden Sie auf unkelbach.expert.
Werbung
Schnelleinstieg ins SAP®-Controlling (CO) – 2., erweiterte Auflage (📖)

Für 29,95 € direkt bestellen

Oder bei Amazon ** Oder bei Autorenwelt

Diesen und weitere Texte von Andreas Unkelbach finden Sie auf http://www.andreas-unkelbach.de


Donnerstag, 16. Juni 2005
11:56 Uhr

eGroupware als internes CMS

Das Modul "Sitemanager" ermöglicht es innerhalb von eGroupware gruppenbezogene Seiten in Form eines CMS (content management system) zu betreiben. Hier werden dann gewisse Seiten erst angezeigt, wenn sich ein Benutzer am eGroupwareSystem angemeldet hat.

Somit können hier bspw. interne Informationen bzw. nur für eine Abteilung/Gruppe bestimmte Informationen hinterlegt werden.

Damit diese Seiten aber auch innerhalb der Anwendung angezeigt werden ist es sinnvoll in der Arbeitsoberfläche (eGroupWare-Menü) diese Seite zu verlinken.

Hierzu sind folgende Schritte erforderlich.

1. Das Verzeichnis "sitemgr-link" aus den egroupware Ordner "sitemgr" sollte in das Egroupwarestammverzeichnis verschoben / kopiert werden.

2. Danach kann man per Setup unter den Punkt Anwendungen verwalten die Anwendung "sitemgr-link" installieren.

3. Ist die Installation abgeschlossen kann über die Rechteverwaltung diese Anwendung Anwendern oder Gruppen zugewiesen werden.

Als Ergebnis befindet sich im Hauptmenü der eGroupWare Anwendung ein Link zu den per Sitemanager verwalteten Seiten, so dass hier einer Nutzung nichts mehr im Wege steht.

Die Verwalter der Seite sollten hierzu das Modul "sitemgr" zugewiesen bekommen mit dem Unterseiten eingebaut werden können oder auch weitere Module eingefügt werden.

Hierbei ist zu beachten, dass diese Seiten dann auch mit entsprechender Beachtung der Rechte der einzelnen Benutzer verglichen werden. Fehlt bspw. die Berechtigung zur Nutzung des Wikis, bekommt ein Anwender auch kein Wiki angezeigt, selbst wenn es als Modul installiert ist.

Hinweis: Aktuelle Buchempfehlungen besonders SAP Fachbücher sind unter Buchempfehlungen inklusive ausführlicher Rezenssionenzu finden. Mein Weiterbildungsangebot zu SAP Themen finden Sie auf unkelbach.expert.
Werbung
Abschlussarbeiten im SAP S/4HANA Controlling (📖)

Für 29,95 € direkt bestellen

Oder bei Amazon ** Oder bei Autorenwelt

Diesen und weitere Texte von Andreas Unkelbach finden Sie auf http://www.andreas-unkelbach.de


Mittwoch, 15. Juni 2005
12:42 Uhr

Handbuch SiteMgr von egroupware

SiteMgr manual
SiteMgr FAQs

leider ist dieses Kapitel nur in der Druckversion von
eGroupWare 1.0 kompakt vorhanden und per Fernleihe nicht zu beschaffen. Dennoch sollte diese seite einen gut weiterhelfen können :-).

Hinweis:
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Hinweis: Aktuelle Buchempfehlungen besonders SAP Fachbücher sind unter Buchempfehlungen inklusive ausführlicher Rezenssionenzu finden. Mein Weiterbildungsangebot zu SAP Themen finden Sie auf unkelbach.expert.
Werbung
Aktuelles von Andreas Unkelbach

unkelbach.link/et.reportpainter/

unkelbach.link/et.migrationscockpit/

Diesen und weitere Texte von Andreas Unkelbach finden Sie auf http://www.andreas-unkelbach.de


<< Frühere Einträge Spätere Einträge >>



* Amazon Partnerlink/Affiliatelinks/Werbelinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über Amazon.
Hinauf






Logo Andreas-Unkelbach.de
Andreas Unkelbach Blog
ISSN 2701-6242

© 2004 - 2025 Andreas Unkelbach
Gießener Straße 75,35396 Gießen,Germany
andreas.unkelbach@posteo.de

UStID-Nr: DE348450326 - Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG

Andreas Unkelbach

Stichwortverzeichnis
(Tagcloud)


Aktuelle Infos (Abo)

Linkedin Bluesky

Facebook Mastodon

Amazon Autorenwelt Librarything

Buchempfehlung
SAP S/4HANA Migration Cockpit - Datenmigration mit LTMC und LTMOM

29,95 € Amazon* Autorenwelt

Espresso Tutorials

unkelbach.link/et.reportpainter/

unkelbach.link/et.migrationscockpit/

Privates

Kaffeekasse 📖 Wunschliste