Sonntag, 15. Januar 2006
23:17 Uhr
23:17 Uhr
Spam per Skype

Scheinbar habe ich den ersten SPAM per Skype erhalten. Auf kurz oder lang musste ja auch dieser Kommunikationsweg für Werbung betreten werden, was aber doch etwas nervig sein kann.
SAP S/4HANA Migration Cockpit - Datenmigration mit LTMC und LTMOM (📖)
Für 29,95 € direkt bestellen
Oder bei Amazon ** Oder bei Autorenwelt
Keine Kommentare
-
Permalink - Tools
Montag, 15. August 2005
10:13 Uhr
10:13 Uhr
Benutzername bei Anmeldung vergeben
Problem:
Der Benutzername scheint schon vergeben zu sein, aber innerhalb der Benutzeradministration taucht dieser Name nicht auf.
Lösung:
Scheinbar ist hier bei der Anmeldung des Benutzers etwas schief gegangen. Auf Datenbankebene lassen sich diese reservierten Accounts aber in der Datenbanktabelle phpgw_reg_accounts wieder entfernen.
Hinweis: Aktuelle Buchempfehlungen besonders SAP Fachbücher sind unter Buchempfehlungen inklusive ausführlicher Rezenssionenzu finden. Mein Weiterbildungsangebot zu SAP Themen finden Sie auf unkelbach.expert.
Der Benutzername scheint schon vergeben zu sein, aber innerhalb der Benutzeradministration taucht dieser Name nicht auf.
Lösung:
Scheinbar ist hier bei der Anmeldung des Benutzers etwas schief gegangen. Auf Datenbankebene lassen sich diese reservierten Accounts aber in der Datenbanktabelle phpgw_reg_accounts wieder entfernen.
Aktuelles von Andreas Unkelbach
unkelbach.link/et.reportpainter/
unkelbach.link/et.migrationscockpit/
Montag, 1. August 2005
11:13 Uhr
11:13 Uhr
Gruppentermine
Innerhalb der Anwendung Kalender ist es möglich "Gruppentermine" einzutragen, so dass alle Anwender, die einer Gruppe zugeordnet sind, diesen Termin dann ebenfalls eingetragen bekommen.
Hierbei ist jedoch zu beachten, dass nur die zum Eintragszeitpunkt der Gruppe zugeordneten Benutzer diesen Termin eingetragen bekommen.
Ist ein Abteilungskalender geplant, sollten sich vor der Nutzung des Kalenders alle Anwender angemeldet haben und der entsprechenden Gruppe zugeordnet sein.
Notlösung:
Über die Administrationsoberfläche ist es möglich einige Reservebenutzer einzutragen, die dann einer entsprechenden Gruppe zugewiesen werden und im Falle eines weiteren Mitglieds der Abteilung dann die Benutzerdaten dieses Mitglieds zugewiesen bekommt.
Hinweis: Aktuelle Buchempfehlungen besonders SAP Fachbücher sind unter Buchempfehlungen inklusive ausführlicher Rezenssionenzu finden. Mein Weiterbildungsangebot zu SAP Themen finden Sie auf unkelbach.expert.
Hierbei ist jedoch zu beachten, dass nur die zum Eintragszeitpunkt der Gruppe zugeordneten Benutzer diesen Termin eingetragen bekommen.
Ist ein Abteilungskalender geplant, sollten sich vor der Nutzung des Kalenders alle Anwender angemeldet haben und der entsprechenden Gruppe zugeordnet sein.
Notlösung:
Über die Administrationsoberfläche ist es möglich einige Reservebenutzer einzutragen, die dann einer entsprechenden Gruppe zugewiesen werden und im Falle eines weiteren Mitglieds der Abteilung dann die Benutzerdaten dieses Mitglieds zugewiesen bekommt.
Aktuelles von Andreas Unkelbach
unkelbach.link/et.reportpainter/
unkelbach.link/et.migrationscockpit/
Mittwoch, 27. Juli 2005
09:52 Uhr
09:52 Uhr
Manual in eGroupware nicht gefunden
Sofern die Zugriffsrechte für das Handbuch eingetragen sind, sollte das Handbuch über
egroupwarepfad/manual/ aufrufbar sein.
Problem:
Hier gab es eine 404 Fehlermeldung, dass die Datei index.php nicht gefunden werden konnte, obgleich diese online übertragen war.
Lösung:
In der http.conf von Apache wird automatisch ein virtueller Pfad für "/manual" angelegt um die Apache Handbücher aufzurufen.
Wenn dieses dann auskommentiert und der Apache erneut gestartet wurde, gibt es keine Probleme mehr.
Hinweis: Aktuelle Buchempfehlungen besonders SAP Fachbücher sind unter Buchempfehlungen inklusive ausführlicher Rezenssionenzu finden. Mein Weiterbildungsangebot zu SAP Themen finden Sie auf unkelbach.expert.
egroupwarepfad/manual/ aufrufbar sein.
Problem:
Hier gab es eine 404 Fehlermeldung, dass die Datei index.php nicht gefunden werden konnte, obgleich diese online übertragen war.
Lösung:
In der http.conf von Apache wird automatisch ein virtueller Pfad für "/manual" angelegt um die Apache Handbücher aufzurufen.
Wenn dieses dann auskommentiert und der Apache erneut gestartet wurde, gibt es keine Probleme mehr.
Unkelbach.expert - Ihr Experte für Controlling und Berichtswesen mit SAP
Aktuelle Termine zum Online-Training (Herbstkurse 2025) finden Sie hier unter:
"Grundlagen Datenmigration in SAP S/4HANA mit Migrationscockpit und Migrationsobjektmodellierer"
"Rechercheberichte mit SAP Report Painter"
Donnerstag, 7. Juli 2005
11:11 Uhr
11:11 Uhr
php/Egroupware: Fehler bei Datenbank?
Problem:
Fehlermeldung bei phpGroupware:
Ihre Datenbank funktioniert nicht!
Stellen Sie sicher, dass Ihre Datenbank erstellt und die Benutzerrechte gesetzt wurden.
Lösung:
Hier hilft ein Blick in der header.inc.php unter 'db_host' sollte der Datenbankserver eingetragen sein.
In der Regel sollte hier der Eintrag localhost ausreichen.
Es kann jedoch auch sein, dass die Datenbank auf einen eigenen Server liegt in diesen Fall sollte hier der Serverpfad zur Datenbank eingegeben werden.
Auf schattenbaum.net ist beschrieben, wei eine Verbindung zur Datenbank mittels PHP getestet werden kann.
Hinweis: Aktuelle Buchempfehlungen besonders SAP Fachbücher sind unter Buchempfehlungen inklusive ausführlicher Rezenssionenzu finden. Mein Weiterbildungsangebot zu SAP Themen finden Sie auf unkelbach.expert.
Fehlermeldung bei phpGroupware:
Ihre Datenbank funktioniert nicht!
Stellen Sie sicher, dass Ihre Datenbank erstellt und die Benutzerrechte gesetzt wurden.
Lösung:
Hier hilft ein Blick in der header.inc.php unter 'db_host' sollte der Datenbankserver eingetragen sein.
In der Regel sollte hier der Eintrag localhost ausreichen.
Es kann jedoch auch sein, dass die Datenbank auf einen eigenen Server liegt in diesen Fall sollte hier der Serverpfad zur Datenbank eingegeben werden.
Auf schattenbaum.net ist beschrieben, wei eine Verbindung zur Datenbank mittels PHP getestet werden kann.
Steuersoftware für das Steuerjahr 2024
Lexware TAXMAN 2025 (für das Steuerjahr 2024)
WISO Steuer 2025 (für Steuerjahr 2024)
* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über Amazon.