Donnerstag, 7. April 2005
10:59 Uhr
10:59 Uhr
Bildschirmfotos
Manchmal kann es sinnvoll sein, bspw. aus Dokumentationsgründen ein Abbild des aktuellen Bildschirms von Windows zu übernehmen.
Durch die Taste Druck oder PrintScreen wird der gesamte Bildschirminhalt, also inklusive Taskleiste und alle sichtbaren Fenster in der Zwischenablage gespeichert und kann bspw. über die Einfügenfunktion (in den meisten Programmen STRG und V) übernommen werden.
Manchmal möchte man jedoch nur ein bestimmtes Fenster übernehmen. Hierbei besteht entweder die Möglichkeit den Bildschirminhalt innerhalb eines Graphikprogrammes zurecht zu schneiden oder aber nur dieses aktive Fenster in die Zwischenablage zu übernehmen.
Eine solche Funktion ist innerhalb Windows durch das gleichzeitige Drücken der Tasten ALT und DRUCK bzw. PRINTSCREEN gegeben.
Es sind hierbei sowohl die Taste ALT als auch ALT STRG möglich.
Aktive Inhalte, wie bspw. "Videos" können auf diese Weise jedoch nicht per Einzelbild übernommen werden, hierzu eignen sich sogenannte ScreenCapture Programme.
Hinweis: Aktuelle Buchempfehlungen besonders SAP Fachbücher sind unter Buchempfehlungen inklusive ausführlicher Rezenssionenzu finden. Mein Weiterbildungsangebot zu SAP Themen finden Sie auf unkelbach.expert.
Durch die Taste Druck oder PrintScreen wird der gesamte Bildschirminhalt, also inklusive Taskleiste und alle sichtbaren Fenster in der Zwischenablage gespeichert und kann bspw. über die Einfügenfunktion (in den meisten Programmen STRG und V) übernommen werden.
Manchmal möchte man jedoch nur ein bestimmtes Fenster übernehmen. Hierbei besteht entweder die Möglichkeit den Bildschirminhalt innerhalb eines Graphikprogrammes zurecht zu schneiden oder aber nur dieses aktive Fenster in die Zwischenablage zu übernehmen.
Eine solche Funktion ist innerhalb Windows durch das gleichzeitige Drücken der Tasten ALT und DRUCK bzw. PRINTSCREEN gegeben.
Es sind hierbei sowohl die Taste ALT als auch ALT STRG möglich.
Aktive Inhalte, wie bspw. "Videos" können auf diese Weise jedoch nicht per Einzelbild übernommen werden, hierzu eignen sich sogenannte ScreenCapture Programme.
ein Angebot von Espresso Tutorials

unkelbach.link/et.books/
unkelbach.link/et.reportpainter/
unkelbach.link/et.migrationscockpit/
Diesen Artikel zitieren:
Unkelbach, Andreas: »Bildschirmfotos« in Andreas Unkelbach Blog (ISSN: 2701-6242) vom 7.4.2005, Online-Publikation: https://www.andreas-unkelbach.de/blog/?go=show&id=108 (Abgerufen am 26.4.2025)
Artikel datenschutzfreundlich teilen
🌎 Facebook 🌎 Bluesky 🌎 LinkedIn