11:15 Uhr
Wissensvermittlung per App - Digitale Lehre mit BibiBilanzierung oder Bilanzierung verstehen mit der App Bibis Lernwelt von Bibi Bilanzierung
Daher mag ich hier die App: Bibis Lernwelt von Bibi Bilanzierung vorstellen.
Mein eigenes Studium ist schon eine Weile her und hier im Blog schreibe ich dann doch eher über Themen, die mich beruflich oder privat beschäftigen (über Controlling, SAP (mit Schwerpunkt auf die Module CO, PSM und BC) aber auch zu diversen andere oft it-nahe Themen) aber hin und wieder landen hier auch Themen die dann doch wieder in Richtung Studium gehen.
Dies kann im Bereich Marketing sein (siehe "Buchempfehlung: »Buchmarketing: Leitfaden für Verlagsautor*innen und Selfpublisher« von Annie Waye"), aber auch direkten Bezug zur digitalen Lehre und Wissensvermittlung haben.
An der Justus-Liebig-Universität Gießen (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Professur für Financial Accounting (BWL VII)) entstand das Projekt "Bibi Bilanzierung" / Seite des Fachbereichs welches sich zur Aufgabe gemacht hat, die Welt der Buchhaltung und Bilanzierung durch Fallbeispiele und interaktive Aufgaben zu vermitteln und dabei auf YouTube oder Instagram aktiv ist.
Daraus entstanden ist mit der Seite www.bibi-bilanzierung.de eine Wissensvermittlung im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Financial Accounting sowie der Betrieb einer Online-Plattform entstanden in Form der Be4 Accounting GmbH entstanden.
Neben Onlinemedien gibt es nun auch eine App welche durch Bibi die Themen Bilanzierung, Buchführung, HGB, IFRS & Co. spielerisch beibringt. Unterstützt wird dies ganze durch Zeichentrickvideos, Quizzen und Lernkarten sowie Humor und einer hohen Verständlichkeit.
Diese App mag ich im Artikel gerne vorstellen.
Hinweis in eigener Sache:
Gerade da ich zur Justus-Liebig-Universität Gießen eine berufliche Verbindung habe, möchte ich an dieser Stelle betonen, dass dieses Blog sowie meine Publikationen unabhängig von meiner Tätigkeit an der Hochschule sind und dienen mir als Ausgleich – ein Hobby, das mein Interesse an Berichtswesen und Controlling mit SAP widerspiegelt. Die App Bibi Bilanzierung habe ich mir privat angesehen und habe selbst keine direkte Verbindung zur Be4 Accounting GmbH oder zum Projekt am Fachbereich.
App Bibis Lernwelt: BibiBilanzierung

- Android / Google Playstore: BibiBilanzierung
- Ios / Apple Store: BibiBilanzierung
Persönlich habe ich einen ersten Blick auf die Android Version der App geworfen und mag diese hier kurz vorstellen:
Bibi Bilanzierung - FEED
Der Start Bildschirm begrüßt direkt in Bibis Lernwelt und lädt zu einer Reise durch die bunte Welt der Bilanzierung ein.
In Form eines Feeds werden aktuelle Beiträge dargestellt und so gibt es hier immer wieder neue Beiträge zu entdecken.
Bibi Bilanzierung - Navigation
Die Navigation der App ist in fünf Bereiche aufgeteilt:

Unter (1) Feed wird direkt die Startseite geladen und hier sind eigene Lernkarten, Videos mit entsprechenden Tags zum jeweiligen Thema wie IFRS, Bilanzierung, HGB oder andere Themen zu finden. Damit kann sich schnell in ein Thema eingefunden werden und so ein Thema erarbeitet werden.
Bibi Bilanzierung - LERNWELT
Unter (2) ist die Lernwelt zu finden.
In der Lernwelt sind zu unterschiedlichen Themen Videos und Mini-Quiz zu finden in denen unterschiedliche Themen vermittelt werden können. Das Wichtigste wird dabei auch in Lernkarten zusammengefasst. Damit sind die Themen gut gegliedert und es sind nicht die Videos auf Youtube oder die Beiträge auf Instagram zu durchsuchen.
Aktuell umfassen die Lernkategorien die Themenfelder:
- Buchführung
- HGB
- IFRS
- Konzern
- Audit
- ESG-Reporting (Coming soon)
- Bibi Flix (dies sind die einzelne Staffel die es auch auf Youtube gibt)
- Bibi Balance (Coming soon)
Neben Videos sind hier dann teilweise Mini-Quiz und Lernkarten zu finden.
Anhand der Kategorie BUCHFÜHRUNG wird dies deutlich:

Hier sind dann Unterpunkte wie:
- Grundlagen betriebliches Rechnungswesen
- Bestands- & Erfolgskonten
- Zusammenhang BIlanz & GuV
- Vorsteuer & Umsatzsteuer
- Buchung von Umsatzerlösen
- Bestandsveränderungen
- Planmäßige Abschreibungen
- Eröffnungsbuchungen
- Mittelherkunft, Mittelverwendung
- Bilanzverlängerung und -verkürzung
- Aktive und passive Rechnungsabgrenzung (demnächst verfügbar)
Je nach gewählten Thema, siehe folgende Abbildung, können Videos (1), Mini-Quiz (2) und Lernkarten (3) ausgewählt werden.

Für das Thema Bestands- & Erfolgskonten sthet nur ein Video zur Verfügung, wobei hier die Untertitel auch zwischen Englisch und German umgestellt werden können.
Im Reiter Quiz kann das erlernte Wissen mit Quizzen zu verschiedenen Themen überprüft werden. Dabei können Übungsaufgaben im "Lernmodus" (Lernen) gestartet werden oder auch ein Prüfungsmodus zum Ablegen einer Prüfung in den einzelnen Bereichen gestartet werden.
Bibi Bilanzierung - QUIZ
Unter (3), siehe Navigation, findet sich eine Möglichkeit das eigene erlernte Wissen zu prüfen.
Allerdings ist dieser Bereich nur für registrierte Benutzer möglich, sodass eine Anmeldung erforderlich ist oder alternativ ein neues Konto erstellt werden muss.

An dieser Stelle kann direkt auf Anmelden oder Registrieren gewechselt werden.
Zertifikat
Durch einen erfolgreichen Wissenstest (Quiz) können Coins gesammelt werden und im Profil zu den einzelnen Themenfeldern ein Zertifikat freigeschaltet werden, dass dann auch als PDF per Mail zugestellt werden kann.Dazu ist jedoch eine Registrierung und Account erforderlich.
Bibi Bilanzierung - PROFIL
Das Anmelden oder Registrieren ist auch über den Punkt (5) PROFIL in der Navigation möglich.

Bibi Bilanzierung - KARRIERE
Ein weiterer Punkt ist noch "Karriere" als (4) in der Navigation.Wobei dieser Punkt aktuell noch keine Inhalte hat, was auch daran liegen kann, dass die App erst am 08. August 2025 veröffentlicht worden ist. Perspektivisch kann ich mir aber vorstellen, dass dieser Bereich ebenfalls ausgebaut wird.

Hier sind als Punkte Jobs, Company und Events vorhanden, aber aktuell noch keine Beiträge zu sehen. Teilweise kann ich mir durch Instagram schon eine grobe Vorstellung machen, welche Inhalte hier vorgestellt werden und bin neugierig, ob ich damit richtig liege :-).
Weiter Einblicke in Bibis Lernwelt sind neben der Internetseite sicher auch auf ihren Instagram Profil Bibi.Bialnzierung zu finden.
Edutaiment - das Konzept hinter Bibi Bilanzierung
Anhand eines durchgehenden Beispiels wird die praktische Anwendung von Bilanzierung und Buchhaltung erläutert. Die Protagonistin Bibi Bilanzierung gründet eine Bio-Eisdiele mit dem Namen "Nicecream" und kümmert sich um die Wissensvermittlung zu Grundlagen der Buchhaltung und Bilanzierung. Durch die Eisdiele ist das Unternehmen schnell nachvollziehbar hat aber auch Anforderungen wie interne Produktionsprozesse, Einkauf, Materialverbrauch und diverse andere Geschäftsprozesse. Unterstützt wird Bibi Bilanzierung durch die Erklärungen von ihrem Kommilitonen Bill Hanz der ein wenig weltfremd und besserwisserisch in den Lernvideos dargestellt wird.Entstanden ist das Konzept als Teilmodul "Buchführung" in der Orientierungsphase des Bachelorstudiengangs "Wirtschaftswissenschaften" an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Durch das Edutainment - einer Kombination von Education & Entertainment - bietet sich hier für Studierende und Interessierte eine praxisnahe Animationsvideoreihe "Bibi Bilanzierung" für die oftmals als trocken empfundenen Inhalte der Buchführung. Neben Videos und Lernkarten hat sich Bibis Lernwelt weiterentwickelt und bietet nun auch Quiz und Lernkontrollen sowie die Möglichkeit von Zertifikaten an.
Fazit
Releasedatum der App war der 08. August 2025, von daher bin ich sehr neugierig, wie sich die App weiterentwickeln wird.Zur Wissensvermittlung, Auffrischung oder Vertiefung erscheint mir die App ein guter Weg, gerade da auch "moderne" Themen wie ESG-Reporting oder IFRS hier sicherlich noch weiter ausgebaut werden.
Das Thema digitale Lehre und Vermittlung von Wissen ist mir ein großes Anliegen und so freue ich mich sehr darüber, ein solches Projekt vorstellen zu können und auf die App verweisen zu können.
Als Autor, Blogger, Controller und Dozent interessiere ich mich jedoch immer wieder für neue Methoden der Wissensvermittlung und freue mich auch selbst sehr darüber, mein eigenes Wissen zum Beispiel im Bereich SAP vermitteln zu können.

Daher verweise ich an dieser Stelle auch gerne auf die kommenden Herbsttermine auf unkelbach.expert.
Dort sind auch aktuelle Termine zum Beispiel zu den Themen:
- "Grundlagen Datenmigration in SAP S/4HANA mit Migrationscockpit und Migrationsobjektmodellierer"
- "Rechercheberichte mit SAP Report Painter"
Zum Ende fällt mir auch gerade ein, dass ich unter #WirLiebenBilanzierung hier im Blog durch das Team von Bibi Bilanzierung bzw. Prof. Dr. Corinna Ewelt-Knauer auch schon Medien einbinden durfte, um ein CO Themen aus der FI Sicht näher zu erläutern.
An dieser Stelle noch einmal ein Dank für die Ergänzung zum Artikel "Grundlagen: Segment-Berichtserstattung in der Profit-Center-Rechnung und das neue Hauptbuch (NEW GL)" und herzlichen Glückwunsch 💐 zum erfolgreichen Release der App Bibi Bilanzierung und viele neue und kreative Ideen für die Reise durch die Bilanzierung und Buchführung.
Ein Kollege prägte mit #HappyControlling die Wissensvermittlung im Controlling (siehe hochschulcontrolling.de ) und umso mehr freue ich mich nun auch auf eine Quelle für Wissen rund um die Finanzbuchhaltung verweisen zu können und bin selbst gespannt darauf, wie sich die App im Alltag bewähren wird.
Ansonsten wünsche ich ein schönes Wochenende und werde mich (eventuell) nun wieder etwas an ein aktuelles Buchprojekt setzen :-).
Hier freue ich mich schon sehr darüber, ein SAP Thema als Buchkonzept im Verlag einreichen zu können und daneben auch ein aktuelles Videoprojekt erfolgreich abgeschlossen zu haben. Sobald die Videos ebenfalls auf der Lernplattform von Espresso Tutorials zur Verfügung stehen, werde ich sicherlich darüber berichten. Bis dahin freue ich mich schon auf weiteren Austausch, sei es per Mail oder auch per Social Media und freue mich persönlich sehr darüber, wieder etwas mehr im Blog veröffentlichen zu können und andere Projekte angehen zu können.
Dies Blog ist für mich in den letzten Jahren nicht nur ein Wissenspool, geworden, sondern hilft oft auch neue Gedanken festzuhalten oder sich intensiver mit einem neuen Thema auseinandersetzen zu können.
Ich freue mich über Kommentare oder Rückmeldungen und verweise an dieser Stelle auch gerne auf mein Linkedin Profil wo es in letzter Zeit dann doch etwas häufiger aktuelle Beiträge gab.
ein Angebot von Espresso Tutorials

unkelbach.link/et.books/
unkelbach.link/et.reportpainter/
unkelbach.link/et.migrationscockpit/
Diesen Artikel zitieren:
Unkelbach, Andreas: »Wissensvermittlung per App - Digitale Lehre mit BibiBilanzierung oder Bilanzierung verstehen mit der App Bibis Lernwelt von Bibi Bilanzierung« in Andreas Unkelbach Blog (ISSN: 2701-6242) vom 9.8.2025, Online-Publikation: https://www.andreas-unkelbach.de/blog/?go=show&id=1388 (Abgerufen am 20.8.2025)
Keine Kommentare - Permalink - Android
Artikel datenschutzfreundlich teilen
🌎 Facebook 🌎 Bluesky 🌎 LinkedIn