Montag, 4. Juni 2007
20:37 Uhr
20:37 Uhr
SBWP: Berechtigungen Allgemeine Ablage
Innerhalb des Sap Business Workplace (Transaktion SBWP) gibt es die Möglichkeit der Anzeigeberechtigung von Dokumentenmappen.
Normalerweise ist hier der Mappenzugriff auf Mandantenebene freigegeben. Es ist jedoch möglich diese Berechtigungen auf Gruppenebene und damit für jeden einzelnen Benutzer ändern zu lassen.
Hierzu muss der Mappenbereich auf Gruppe umgestellt werden und innerhalb
des Register Berechtigungen die Benutzer (SAP User) einzeln mit entsprechender Berechtigung eingetragen werden. Für bestehende Mappen müssten von unten nach oben die Tochtermappen bis hin zur Muttermappe angepasst werden.
Als Berechtigungsausprägung sind folgende Varianten möglich:
Weitere relevante Berechtigungsobjekte (abseits der oben erwähnten Administratorberechtigung) sind:
Unterhalb der Allgemeinen Ablage könnten folgende Unterordner angelegt werden.
Als Gruppenmappen können dann für jeden Fachbereich eine eigene Mappe angelegt werden. Auf diese Mappe dürfen nur Beschäftigte aus den Fachbereich zugreifen und dient so zum Beispiel als Austauschort für Dokumente, die ausschliesslich für diesen Bereich / Abteilung oder auch Projekt gedacht sind.
Selbstverständlich können die einzelnen Mappen dann auch wieder Untermappen haben, so dass es sinnvoll ist sich hier gemeinsam mit den einzelnen Beschäftigten abzustimmen.
Hinweis: Aktuelle Buchempfehlungen besonders SAP Fachbücher sind unter Buchempfehlungen inklusive ausführlicher Rezenssionenzu finden. Mein Weiterbildungsangebot zu SAP Themen finden Sie auf unkelbach.expert.
Normalerweise ist hier der Mappenzugriff auf Mandantenebene freigegeben. Es ist jedoch möglich diese Berechtigungen auf Gruppenebene und damit für jeden einzelnen Benutzer ändern zu lassen.
Hierzu muss der Mappenbereich auf Gruppe umgestellt werden und innerhalb
des Register Berechtigungen die Benutzer (SAP User) einzeln mit entsprechender Berechtigung eingetragen werden. Für bestehende Mappen müssten von unten nach oben die Tochtermappen bis hin zur Muttermappe angepasst werden.
Als Berechtigungsausprägung sind folgende Varianten möglich:
- Mappe und Dokumente anzeigen
- Dokumente in der Mappe ändern
- Mappe und Dokumente ändern.
Berechtigungsobjekte im Zusammenhang zum SAP Business Workplace (SBWP)
Beachten Sie jedoch, dass Benutzer, die Administrationsberechtigung haben (Berechtigungsobjekt S_OC_ROLE in der Regel mit * ausgeprägt) jede Mappe einsehen und bearbeiten können. Durch die Administrationsrechte ist es möglich alle Mappen in der Allgemeinen Ablage angezeigt zu bekommen inklusive jener für die keine Berechtigung in der Gruppenmappe zugewiesen wurde.Weitere relevante Berechtigungsobjekte (abseits der oben erwähnten Administratorberechtigung) sind:
- S_OC_TCD: Berechtigung für die Transaktionen
- S_OC_FOLCR: Berechtigung zum Anlegen allgemeiner Mappen
- S_OC_SEND: Berechtigung zum Senden
- S_OC_DOC: Berechtigung zum Archivieren und An neuen Empfänger senden
Ordnerstruktur (Unterschied Mandanten- Gruppenmappe)
Für eine Hochschule könnten die Mappen wie folgt aufgebaut sein.Unterhalb der Allgemeinen Ablage könnten folgende Unterordner angelegt werden.
- Schwarzes Brett
- Allgemeine Informationen der Haushaltsabteilung
- Allgemeine Informationen der Personalabteilung
Als Gruppenmappen können dann für jeden Fachbereich eine eigene Mappe angelegt werden. Auf diese Mappe dürfen nur Beschäftigte aus den Fachbereich zugreifen und dient so zum Beispiel als Austauschort für Dokumente, die ausschliesslich für diesen Bereich / Abteilung oder auch Projekt gedacht sind.
Selbstverständlich können die einzelnen Mappen dann auch wieder Untermappen haben, so dass es sinnvoll ist sich hier gemeinsam mit den einzelnen Beschäftigten abzustimmen.
ein Angebot von Espresso Tutorials

unkelbach.link/et.books/
unkelbach.link/et.reportpainter/
unkelbach.link/et.migrationscockpit/
Diesen Artikel zitieren:
Unkelbach, Andreas: »SBWP: Berechtigungen Allgemeine Ablage« in Andreas Unkelbach Blog (ISSN: 2701-6242) vom 4.6.2007, Online-Publikation: https://www.andreas-unkelbach.de/blog/?go=show&id=226 (Abgerufen am 19.3.2025)
Ein Kommentar - Permalink - SAP
Artikel datenschutzfreundlich teilen
🌎 Facebook 🌎 Bluesky 🌎 LinkedIn