Donnerstag, 12. Februar 2009
07:46 Uhr
07:46 Uhr
Länderspezifische Einstellungen / USt.ID LU Einstellung der Umsatzsteuer Identifikationsnummer
Ausgangslage:
Beim Anlegen eines Debbitors aus Luxemburg erfolgt die Fehlermeldung "Umsatzsteuer-Id.Nr. muß die Länge 11 haben". Allerdings ist die Ust-Id. in Luxemburg zehnstellig (LU + 8 Ziffern).
Lösung:
Länderspezifische Einstellungen können innerhalb des Customizing (SPRO) unter
(SAP Netweaver->)
Allgemeine Einstellungen->
Länder einstellen->
Länderspezifische Prüfungen einstellen
oder alternativ mit der Transaktion
OY17 "Feldprüfungen der Länder"
eingestllt werden. Hier können Felder wie Postleitzahl, Bankschlüssel oder eben auch oder die USt.ID-Nummer formal geprüft werden. Hier werden jeweils Feldlängen und Prüfregeln hinterlegt werden.
So sollte hier bspw. für LU Luxemburg als Länger der USt.ID-Nummer 10 und als Prüfung 3 "Länge exakt einzuhalten, lückenlos" eingestellt werden.
Das entsprechende Customizing ist mandantenabhängig.
Nachtrag:
Der Aufbau von internationalen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ist auf der Seite des Bundeszentralamtes für Steuern erläutert.
Unter
Startseite
-> Steuern International
-> USt-Identifikationsnummer
findet sich auch ein Merkblatt zum Aufbau der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) in den EU-Mitgliedstaaten.
Da das Thema Umsatzsteuer immer einmal wieder interessant ist möchte ich auch gerne den Artikel "Konfiguration Umsatzsteuermeldung DE" von SAPManDoo empfehlen auch wenn ich weniger mit der Thematik Finanzbuchhaltung und Steuern im Alltag zu tun habe. Hier haben wir zum Glück fähige Kolleginnen und Kollegen :-).
Hinweis: Aktuelle Buchempfehlungen besonders SAP Fachbücher sind unter Buchempfehlungen inklusive ausführlicher Rezenssionenzu finden. Mein Weiterbildungsangebot zu SAP Themen finden Sie auf unkelbach.expert.
Beim Anlegen eines Debbitors aus Luxemburg erfolgt die Fehlermeldung "Umsatzsteuer-Id.Nr. muß die Länge 11 haben". Allerdings ist die Ust-Id. in Luxemburg zehnstellig (LU + 8 Ziffern).
Lösung:
Länderspezifische Einstellungen können innerhalb des Customizing (SPRO) unter
(SAP Netweaver->)
Allgemeine Einstellungen->
Länder einstellen->
Länderspezifische Prüfungen einstellen
oder alternativ mit der Transaktion
OY17 "Feldprüfungen der Länder"
eingestllt werden. Hier können Felder wie Postleitzahl, Bankschlüssel oder eben auch oder die USt.ID-Nummer formal geprüft werden. Hier werden jeweils Feldlängen und Prüfregeln hinterlegt werden.
So sollte hier bspw. für LU Luxemburg als Länger der USt.ID-Nummer 10 und als Prüfung 3 "Länge exakt einzuhalten, lückenlos" eingestellt werden.
Das entsprechende Customizing ist mandantenabhängig.
Nachtrag:
Der Aufbau von internationalen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ist auf der Seite des Bundeszentralamtes für Steuern erläutert.
Unter
Startseite
-> Steuern International
-> USt-Identifikationsnummer
findet sich auch ein Merkblatt zum Aufbau der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) in den EU-Mitgliedstaaten.
Da das Thema Umsatzsteuer immer einmal wieder interessant ist möchte ich auch gerne den Artikel "Konfiguration Umsatzsteuermeldung DE" von SAPManDoo empfehlen auch wenn ich weniger mit der Thematik Finanzbuchhaltung und Steuern im Alltag zu tun habe. Hier haben wir zum Glück fähige Kolleginnen und Kollegen :-).
ein Angebot von Espresso Tutorials
unkelbach.link/et.books/
unkelbach.link/et.reportpainter/
unkelbach.link/et.migrationscockpit/
Diesen Artikel zitieren:
Unkelbach, Andreas: »Länderspezifische Einstellungen / USt.ID LU Einstellung der Umsatzsteuer Identifikationsnummer« in Andreas Unkelbach Blog (ISSN: 2701-6242) vom 12.2.2009, Online-Publikation: https://www.andreas-unkelbach.de/blog/?go=show&id=283 (Abgerufen am 24.1.2025)
Keine Kommentare - Permalink - SAP
Artikel datenschutzfreundlich teilen
🌎 Facebook 🌎 Bluesky 🌎 LinkedIn