Dienstag, 11. Oktober 2011
21:59 Uhr
21:59 Uhr
Google Reader Beiträge nach Google+
Readwriteweb beschreibt eine Methode um Beiträge aus google Reader auf Google Plus zu empfehlen. Die SendTo Funktion findet sich dann am Ende eines Artikels. Wichtig ist dann nur im sich öffnenden Beitrag dann einen entsprechenden Beitrag zu schreiben. Dieser landet dann innerhalb des google Streams.
Kurze Zusammenfassung:
1.) google Reader öffnen
2.) Reader Einstellungen (Zahnrad in der google Leiste)
3.) "Benutzerdefinierten Link erstellen"
4.)
NAME:
Google+
URL:
https://plusone.google.com/_/+1/confirm?hl=en&url=${url}
Icon URL:
https://ssl.gstatic.com/s2/oz/images/favicon.ico
Danach ist unter einen Beitrag innerhalb des google Reader unter "Senden an" nun Google+ eingetragen, so dass hier auch Blogpostings in den eigenen google stream mit entsprechender Anmerkung verlinkt werden können.
Hinweis: Aktuelle Buchempfehlungen besonders SAP Fachbücher sind unter Buchempfehlungen inklusive ausführlicher Rezenssionenzu finden. Mein Weiterbildungsangebot zu SAP Themen finden Sie auf unkelbach.expert.
Kurze Zusammenfassung:
1.) google Reader öffnen
2.) Reader Einstellungen (Zahnrad in der google Leiste)
3.) "Benutzerdefinierten Link erstellen"
4.)
NAME:
Google+
URL:
https://plusone.google.com/_/+1/confirm?hl=en&url=${url}
Icon URL:
https://ssl.gstatic.com/s2/oz/images/favicon.ico
Danach ist unter einen Beitrag innerhalb des google Reader unter "Senden an" nun Google+ eingetragen, so dass hier auch Blogpostings in den eigenen google stream mit entsprechender Anmerkung verlinkt werden können.
ein Angebot von Espresso Tutorials

unkelbach.link/et.books/
unkelbach.link/et.reportpainter/
unkelbach.link/et.migrationscockpit/
Diesen Artikel zitieren:
Unkelbach, Andreas: »Google Reader Beiträge nach Google+« in Andreas Unkelbach Blog (ISSN: 2701-6242) vom 11.10.2011, Online-Publikation: https://www.andreas-unkelbach.de/blog/?go=show&id=331 (Abgerufen am 25.4.2025)
Artikel datenschutzfreundlich teilen
🌎 Facebook 🌎 Bluesky 🌎 LinkedIn