Donnerstag, 7. März 2013
20:59 Uhr
20:59 Uhr
Upgrade auf dokuwiki Release 2013-03-06
Dokuwiki hat den neuen Release Candidate "Weatherwax" veröffentlicht und hier einige Änderungen an JQuery vorgenommen. Hierbei sind nicht mehr aktuelle JavaScript Elemente aus der Datei lib//exe//js.php entfernt. Siehe hierzu auch der Hinweis unter 99421189 auf github.com.
Insgesamt hatte ich hier tatsächlich die Befürchtung, dass ein Addon wie bspw. indexmenue nicht mehr funktionieren würde. Hier wurde aber eine angepasste Version veröffentlicht, die nun nicht mehr die veralteten Syntaxe verwendet sondern auch mit der aktuellen JQuery Version funktioniert. Für Plugin Entwickler wurde unter jqueryfaq die häufigst verwendeten veralteten Funktionen erläutert und auch gleich eine
Alternative angeboten.
Insgesamt ist dieses schon sehr gut dokumentiert, so dass ich mich dann auch für das Update auf Release 2013-03-06 "Weatherwax RC1" entschieden habe.
Nachdem alle Plugins auf etwaige aktuellere Versionen überprüft (und ggf. mit einen Update versehen) worden sind machte ich mich an eine Datensicherung des dokuwiki Verzeichnis und überlegte mir schon einmal, wie ein Update wohl verlustfrei vonstatten gehen könnte.
Eigentlich hatte ich erwartet, dass hier einfach alle Dateien ersetzt werden müssen und ich nicht mehr genutzte Dateien manuell löschen müßte.
Allerdings bietet Dokuwiki auch für ein Upgrade ein geniales Plugin. Über das Plugin Upgrade werden die Schreibrechte kontrolliert, die notwendigen Systemdateien selbstständig herunter geladen und die einzelnen Dateien ersetzt. Insgesamt war das Upgrade innerhalb kürzester Zeit durchgeführt, so dass nun auch die aktuellste Version von Dokuwiki am Laufen ist. Das Schöne an den RC Kandidaten von dokuwiki ist, dass diese auch tatsächlich für den Produktivbetrieb gedacht sind und hier ohne Probleme funktionieren.
Weitere Erfahrungen
Weitere Erfahrungen im Umgang mit Dokuwiki sind unter den Tag dokuwiki zu finden.
Hinweis: Aktuelle Buchempfehlungen besonders SAP Fachbücher sind unter Buchempfehlungen inklusive ausführlicher Rezenssionenzu finden. Mein Weiterbildungsangebot zu SAP Themen finden Sie auf unkelbach.expert.
Insgesamt hatte ich hier tatsächlich die Befürchtung, dass ein Addon wie bspw. indexmenue nicht mehr funktionieren würde. Hier wurde aber eine angepasste Version veröffentlicht, die nun nicht mehr die veralteten Syntaxe verwendet sondern auch mit der aktuellen JQuery Version funktioniert. Für Plugin Entwickler wurde unter jqueryfaq die häufigst verwendeten veralteten Funktionen erläutert und auch gleich eine
Alternative angeboten.
Insgesamt ist dieses schon sehr gut dokumentiert, so dass ich mich dann auch für das Update auf Release 2013-03-06 "Weatherwax RC1" entschieden habe.
Nachdem alle Plugins auf etwaige aktuellere Versionen überprüft (und ggf. mit einen Update versehen) worden sind machte ich mich an eine Datensicherung des dokuwiki Verzeichnis und überlegte mir schon einmal, wie ein Update wohl verlustfrei vonstatten gehen könnte.
Eigentlich hatte ich erwartet, dass hier einfach alle Dateien ersetzt werden müssen und ich nicht mehr genutzte Dateien manuell löschen müßte.
Allerdings bietet Dokuwiki auch für ein Upgrade ein geniales Plugin. Über das Plugin Upgrade werden die Schreibrechte kontrolliert, die notwendigen Systemdateien selbstständig herunter geladen und die einzelnen Dateien ersetzt. Insgesamt war das Upgrade innerhalb kürzester Zeit durchgeführt, so dass nun auch die aktuellste Version von Dokuwiki am Laufen ist. Das Schöne an den RC Kandidaten von dokuwiki ist, dass diese auch tatsächlich für den Produktivbetrieb gedacht sind und hier ohne Probleme funktionieren.
Weitere Erfahrungen
Weitere Erfahrungen im Umgang mit Dokuwiki sind unter den Tag dokuwiki zu finden.
ein Angebot von Espresso Tutorials
unkelbach.link/et.books/
unkelbach.link/et.reportpainter/
unkelbach.link/et.migrationscockpit/
Diesen Artikel zitieren:
Unkelbach, Andreas: »Upgrade auf dokuwiki Release 2013-03-06 « in Andreas Unkelbach Blog (ISSN: 2701-6242) vom 7.3.2013, Online-Publikation: https://www.andreas-unkelbach.de/blog/?go=show&id=396 (Abgerufen am 22.1.2025)
Artikel datenschutzfreundlich teilen
🌎 Facebook 🌎 Bluesky 🌎 LinkedIn