12:29 Uhr
Onlinefestplatte mit Datenabgleich
Durch die Installation des Dropbox-Clients wird ein neuer Ordner auf dem Rechner erstellt. Alle Dateien, die in diesen Ordner kopiert werden, werden von da an auf einen zentralen Server kopiert. Bei Änderungen innerhalb einer Datei werden nur die geänderten Bereiche kopiert.
Diese Dateien können auch offline bearbeitet werden und beim nächsten Onlineabgleich dann entsprechend synchronisiert. Sofern es zwei unterschiedliche Versionen einer Datei gibt, wird diese mit einen entsprechenden Vermerk neu angelegt.
Es stehen verschiedene Speichergrößen zur Verfügung, zwischen 2 GB (kostenfrei) bis 100 GB. Über obigen Link können zusätzlich 250 MB erhalten werden.
Neben dem Onlineabgleich erkennt Dropbox aber auch Dateien, die zentral im LAN abgelegt sind und gleicht diese dann nicht per Internet sondern im lokalen Netz ab.
Neben der lokalen Version gibt es aber auch eine portable Version für den USB Stick:
Sofern diese Version nicht automatisch funktioniert (was durch ein Softwareupdate in Dropbox passieren kann,
Kann die portable Version über eine lokale Version auf den aktuellen Stand gebracht werden.
Unter Windows befinden sich die benötigen Dateien unter:
%USER% (Dokumente und Einstellungen / Username)
AppData ->
Roaming ->
Dropbox ->
bin
Diese Dateien können dann einfach im Ordner
DropboxPortable ->
App
gespeichert werden.
Als zentrales Speichersystem wird hierbei S3 von Amazon verwendet. Hierbei sind die persönlichen Daten mittels AES-256 verschlüsselt und können nur über das eigene Passwort und den Usernamen gelesen werden. Darüberhinaus können besonders sensible Datenauch bspw. mit Truecrypt zu verschluesseln und die entsprechende Containerdatei immer abgleichen zu lassen.
Clients für Dropbox gibt es für die Betriebssysteme Mac OS X, iPhone OS, Linux und Microsoft Windows.
Als kleine Werbemassnahme kann jeder, der über folgenden Link sich bei Dropbox registiert 250 MB zusätzlichen Speicherplatz erhalten.
Hier kann sowohl der Werbende, als auch der Geworbene nochmals bis zu 3 GB zusätzlich zum freien Account erlangen.
Mittlerweile dürften jedoch die "mobile Apps" für Smartphones (Android, IOS, Blackberry, ...) eine ebenfalls hohe Verbreitung haben.

Smartwatch -Smarte Geräte (Wearable) am Handgelenk
11:05 Uhr
Truecrypt per Kommandozeile
Nehmen wir an, dass der mit Passwort GEHEIMESPASSWORT geschützte Container unter b:container.dll gespeichert ist, dann kann über die truecrypt.exe mit folgenden Parametern dieser automatisch eingebunden werden.
Die Batchdatei wäre dann wie folgt aufgebaut
@echo off
truecrypt.exe /v CONTAINER /lu /a /p PASSWORT /q
Damit ist das Volumen CONTAINER direkt mit PASSWORT eingebunden.
Über
@echo off
truecrypt.exe /d /q
Können alle verbundenen Container direkt aufgehoben werden.
Leider ist Truecrypt mittlerweile offline gegangen. Der Syntax ist noch auf der Seite http://andryou.com/truecrypt/ zu finden.
Das CTMagazin empfiehlt als Nachfolge von TrueCrypt die Software VeraCrypt siehe "Der Universal-Verschlüssler Mit VeraCrypt Festplatten, Ordner oder Sticks verschlüsseln" und das Interview mit dem Betreiber "TrueCrypt ist tot, es lebe VeraCrypt Ein Blick hinter die Kulissen des Verschlüsselungs-Tools VeraCrypt" bzw. der Projektseite von VeraCrypt von codeplex.com .
Die letzte funktionsfähige Version von Truecrypt 7.01a ist ebenfalls noch auf heise Download zu finden.
Eine Alternative zu Truecrypt und Veracrypt könnte Bitlocker sein, siehe auch "Der verschlüsselte USB Stick oder mit Bitlocker To Go unter Windows Datenträger verschlüsseln", wobei hier keine Datencontainer genutzt werden.
Aktuelles von Andreas Unkelbach
unkelbach.link/et.reportpainter/
unkelbach.link/et.migrationscockpit/
14:05 Uhr
Thunderbird: Addressbooks Synchronizer
Abschlussarbeiten im SAP S/4HANA Controlling (📖)
Für 29,95 € direkt bestellen
Oder bei Amazon ** Oder bei Autorenwelt
17:57 Uhr
CT Systeminfos
Aktuelles von Andreas Unkelbach
unkelbach.link/et.reportpainter/
unkelbach.link/et.migrationscockpit/
14:43 Uhr
Recuva - Undeleter für Windows
Aktuelles von Andreas Unkelbach
unkelbach.link/et.reportpainter/
unkelbach.link/et.migrationscockpit/