Montag, 12. März 2007
21:37 Uhr
21:37 Uhr
Spamihilator (Spamfilter als "Mailproxy")
Spamihilator ist ein Spamfilter, der von der Funktionsweise ein mir neues Prinzip verwendet.
Das Programm schaltet sich (vergleichbar einen Proxy) zwischen der genutzten E-Mail-Software und den eigentlichen Mailserver. Jede eingehende Mail wird hierbei im Hintergrund überprüft und erst dann an das Mailprogramm übergeben.
Die Kommunikation des Mailprogramms und Spamihilator erfolgt hierbei über localhost. Über Plugins können auch weitere Filter, neben Wortliste und einer Whitelist verwandt werden.
Ferner können hier auch Funktionen wie POP3Notifier 0.2.0 nachgerüstet werden, wodurch das direkte Abrufen von Mails nebst Benachrichtigung über neue Mails möglich ist.
Insgesamt macht das Programm einen sehr stabilen und einfach nutzbaren Eindruck.
Hinweis: Aktuelle Buchempfehlungen besonders SAP Fachbücher sind unter Buchempfehlungen inklusive ausführlicher Rezenssionenzu finden. Mein Weiterbildungsangebot zu SAP Themen finden Sie auf unkelbach.expert.
Das Programm schaltet sich (vergleichbar einen Proxy) zwischen der genutzten E-Mail-Software und den eigentlichen Mailserver. Jede eingehende Mail wird hierbei im Hintergrund überprüft und erst dann an das Mailprogramm übergeben.
Die Kommunikation des Mailprogramms und Spamihilator erfolgt hierbei über localhost. Über Plugins können auch weitere Filter, neben Wortliste und einer Whitelist verwandt werden.
Ferner können hier auch Funktionen wie POP3Notifier 0.2.0 nachgerüstet werden, wodurch das direkte Abrufen von Mails nebst Benachrichtigung über neue Mails möglich ist.
Insgesamt macht das Programm einen sehr stabilen und einfach nutzbaren Eindruck.
ein Angebot von Espresso Tutorials

unkelbach.link/et.books/
unkelbach.link/et.reportpainter/
unkelbach.link/et.migrationscockpit/
Diesen Artikel zitieren:
Unkelbach, Andreas: »Spamihilator (Spamfilter als "Mailproxy")« in Andreas Unkelbach Blog (ISSN: 2701-6242) vom 12.3.2007, Online-Publikation: https://www.andreas-unkelbach.de/blog/?go=show&id=223 (Abgerufen am 26.4.2025)
Artikel datenschutzfreundlich teilen
🌎 Facebook 🌎 Bluesky 🌎 LinkedIn