Sonntag, 6. Februar 2005
21:25 Uhr
21:25 Uhr
SMTP Nutzung bei AOL
AOL hat seine Anti-Spam Maßnahmen im Bereich SMTP-eMail Verkehr, d.h. eMail-Versand über externe eMail-Programme wie Outlook Express, weiter verstärkt. AOL schränkt mit den heutigen Tage die Verwendung von Port 25 für den eMail-Verkehr ein.
Immer mehr Viren/Würmer verbreiten sich selbst und automatisch per eMail. Dabei wird Port 25 verwendet. Durch das Sperren dieses Ports kann somit recht einfach die Verbreitung von ungewollt verschickten und verseuchten eMails verhindert werden. Um den Versand über SMTP dennoch zu ermöglichen können sie auf den alternativen auf Port 587 ausweichen.
AOL verwendet für externe Mailprogramme, wie bspw. Outlook für den Empfang IMAP und für den Versand SMTP.
Posteingang
Art des Posteingangsservers: IMAP (automatische Voreinstellung auf Port 143)
Posteingangsserver: imap.de.aol.com
Authentifizierung: AOL-Name und -Passwort
Kontoname: AOL-Name
Kennwort: AOL-Passwort
Optional: bei SSL bzw. SPA Unterstützung Port 993 (oft voreingestellt)
Postausgang
Postausgangsserver: smtp.de.aol.com, Port 587
Authentifizierung: imap.de.aol.com bzw. AOL-Name und -Passwort
Kontoname: AOL-Name
Kennwort: AOL-Passwort
Optional: bei SSL bzw. SPA Unterstützung Port 465 (oft voreingestellt)
Nachtrag:
Bericht auf Heise.de
So wie es aussieht, scannt AOL alle per SMTP versandten Mails und weist diese bei Virusversand zurück. Dieses erklärt auch, warum mir kein Virus mehr auf Bestellung zugesandt werden kann.
Eine Umstellung in Outlook funktioniert über
Extras->
Konten->
Eigenschaften->
Registerkarte Erweitert->
Serverportnummer.
Hinweis: Aktuelle Buchempfehlungen besonders SAP Fachbücher sind unter Buchempfehlungen inklusive ausführlicher Rezenssionenzu finden. Mein Weiterbildungsangebot zu SAP Themen finden Sie auf unkelbach.expert.
Immer mehr Viren/Würmer verbreiten sich selbst und automatisch per eMail. Dabei wird Port 25 verwendet. Durch das Sperren dieses Ports kann somit recht einfach die Verbreitung von ungewollt verschickten und verseuchten eMails verhindert werden. Um den Versand über SMTP dennoch zu ermöglichen können sie auf den alternativen auf Port 587 ausweichen.
AOL verwendet für externe Mailprogramme, wie bspw. Outlook für den Empfang IMAP und für den Versand SMTP.
Posteingang
Art des Posteingangsservers: IMAP (automatische Voreinstellung auf Port 143)
Posteingangsserver: imap.de.aol.com
Authentifizierung: AOL-Name und -Passwort
Kontoname: AOL-Name
Kennwort: AOL-Passwort
Optional: bei SSL bzw. SPA Unterstützung Port 993 (oft voreingestellt)
Postausgang
Postausgangsserver: smtp.de.aol.com, Port 587
Authentifizierung: imap.de.aol.com bzw. AOL-Name und -Passwort
Kontoname: AOL-Name
Kennwort: AOL-Passwort
Optional: bei SSL bzw. SPA Unterstützung Port 465 (oft voreingestellt)
Nachtrag:
Bericht auf Heise.de
So wie es aussieht, scannt AOL alle per SMTP versandten Mails und weist diese bei Virusversand zurück. Dieses erklärt auch, warum mir kein Virus mehr auf Bestellung zugesandt werden kann.
Eine Umstellung in Outlook funktioniert über
Extras->
Konten->
Eigenschaften->
Registerkarte Erweitert->
Serverportnummer.
ein Angebot von Espresso Tutorials

unkelbach.link/et.books/
unkelbach.link/et.reportpainter/
unkelbach.link/et.migrationscockpit/
Diesen Artikel zitieren:
Unkelbach, Andreas: »SMTP Nutzung bei AOL « in Andreas Unkelbach Blog (ISSN: 2701-6242) vom 6.2.2005, Online-Publikation: https://www.andreas-unkelbach.de/blog/?go=show&id=79 (Abgerufen am 25.4.2025)
Artikel datenschutzfreundlich teilen
🌎 Facebook 🌎 Bluesky 🌎 LinkedIn