Andreas Unkelbach


Logo Andreas Unkelbach Blog

Andreas Unkelbach Blog

ISSN 2701-6242

Artikel über Controlling und Berichtswesen mit SAP, insbesondere im Bereich des Hochschulcontrolling, aber auch zu anderen oft it-nahen Themen.

Vorträge und Videoprojekte von Andreas Unkelbach


SAP S/4HANA Datenmigration: Grundlagen mit dem Migrationscockpit und dem Migrationsobjektmodellierer

Im Rahmen der "FICO Forum Infotage meets ICon" von Convista Consulting, IBS Schreiber und Espresso Tutorial habe ich am ersten Tag meinen Vortrag halten dürfen. Mehr Informationen zur Veranstaltung sind im Blogartikel "Rückblick FICO-Forum Infotage meets ICon 2025 - 14. FICO Forum Infotage in Köln" zu finden.

SAP S/4HANA Datenmigration: Grundlagen mit dem Migrationscockpit und dem Migrationsobjektmodellierer

Verlag: Espresso Tutorials GmbH

Veröffentlichungsdatum: 19.08.2025
Dauer: 01:13:23

Die Datenmigration ist eine der zentralen Aufgaben bei der Einführung von SAP S/4HANA und bringt einige Herausforderungen mit sich. Mit dem Migrationscockpit und dem Migrationsobjektmodellierer stellt SAP zwei Werkzeuge zur Verfügung, die die altbekannte LSMW ablösen. Sie gewinnen nicht nur an Funktionalität, sondern können auch in der Praxis einiges vereinfachen.

In unserem Vortrag werfen wir einen Blick auf die grundlegenden Konzepte der Datenmigration, die verschiedenen Migrationsansätze und vor allem auf die konkrete Anwendung dieser beiden Tools. Dabei geht es nicht nur um die „große Migration“, sondern auch um alltägliche Szenarien wie die Massenpflege von Stammdaten.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Fiori-App „Migrationscockpit“: Wie können Fachabteilungen eingebunden werden? Was bedeutet arbeitsteilige Migration konkret? Was spricht für die Nutzung einer Vorlagedatei statt klassischer CSV-Dateien? Welche Vorteile hat das Migrationscockpit gegenüber der bekannten LSMW?

Auch der Migrationsobjektmodellierer wird vorgestellt, inklusive der Möglichkeit, im On-Premise-Betrieb eigene Migrationsobjekte zu erstellen oder bestehende individuell anzupassen.

Der Vortrag richtet sich an alle, die sich – gerne auch mit einem gewissen Praxisfokus – mit der Migration nach S/4HANA beschäftigen. Er zeigt auch, warum sich der Umstieg auf die neuen Tools lohnt, selbst wenn der Abschied von der vertrauten LSMW nicht ganz leichtfällt.




Lernplattform et.training






Evolution der Migrationstools der SAP – von R/3 über ERP/ECC bis hin zu S/4HANA

Am 7. Mai 2025 hatte ich die Gelegenheit, im Rahmen des virtuellen Infotages der Espresso Tutorials GmbH auf infoday.io, die Keynote halten zu dürfen. Eine ausführliche Beschreibung ist im Blogartikel "Rückblick auf meinen Vortrag beim virtuellen Infotag SAP S/4HANA Migration Evolution der Migrationstools von eCATT, LSMW und Migrationcockpit" zu finden.


Evolution der Migrationstools der SAP - von R/3 über ERP/ECC bis hin zu S/4HANA

Verlag: Espresso Tutorials GmbH

Veröffentlichungsdatum: 15.05.2025
Dauer: 00:41:49

Die Datenmigration nach SAP S/4HANA bringt einiges mit sich: neue Anforderungen, neue Werkzeuge – und bei vielen auch ein bisschen Wehmut, wenn es um die altbewährte LSMW geht. In diesem Vortrag werfen wir einen persönlichen, aber fundierten Blick auf die Entwicklung der SAP-Migrationstools: von den Anfängen mit Locher-CATT und eCATT über die LSMW bis hin zu den heutigen Lösungen wie dem SAP S/4HANA-Migrationscockpit und dem Migrationsobjektmodellierer (LTMOM).

Ob man hier wirklich von einer „Evolution“ sprechen kann, zeigt sich beim genaueren Blick auf die Möglichkeiten der neuen Tools: geführte Prozesse, Simulation, arbeitsteilige Pflege und vieles mehr – praxisnah und mit Blick auf den Alltag in SAP-Projekten.




Lernplattform et.training



Sagen Sie mal, Herr Unkelbach...

Neben Blogartikel und Bildern helfen auch manchmal Videos weiter um Wissen zu vermitteln. Neben meinen Büchern, Schulungen und Blogartikel möchte ich auch als Video Wissen vermitteln.

Der Titel "Sagen Sie mal, Herr Unkelbach..." kommt davon dass viele Kolleg*innen im Laufe der Zeit auf mich zugekommen sind und vorsichtig nachgefragt haben wie ein bestimmtes Problem gelöst werden kann... (später wurde dann aber schon mein Vorname genutzt... ;-)). Daher ist das auch ein klein wenig als Erinnerung an damals (auch in Richtung Ausbildung) zu sehen.

Die Videos sind durch die Unterstützung meiner Frau Claudia von Unkelbach Art entstanden. Die eingestzte Hardware (siehe Abschnitt "Streaming, Videokonferenz, Video") ist sicherlich nicht nur für Videos sondern auch für einen mobilen Arbeitsplatz geeignet. Wenn es um die eingesetzte Software zur Erstellung geht möchte ich hier ebenfalls auf meine Softwareempfehlungen (siehe Abschnitt "Video und Bildbearbeitung") verweisen. Ausführlicher bin ich hier im Blogartikel "Videoaufzeichnung für Dokumentationen oder Onlineschulungen von Software nicht nur für elearning oder digitale Lehre (openShot, OpenBrodcastStudio, XMIND)" darauf eingegangen.

Vorstellung



Online-Training - Rechercheberichte mit SAP Report Painter



Online-Training - Einführung SAP S/4HANA Datenmigration mit Migrationscockpit Migrationsobjektmodellierer



Datenmigration nach SAP S/4HANA mit LTMC und LTMOM (SAP S/4HANA Migration Cockpit)



Eine ausführliche Beschreibung ist unter Buchempfehlungen unter SAP S/4HANA Migration Cockpit - Datenmigration mit LTMC und LTMOM (SAP S/4HANA, BC, Datenmigration) zu finden.

Berichtswesen im SAP Controlling mit Report Painter



Eine ausführliche Beschreibung ist unter Buchempfehlungen unter Berichtswesen im SAP®-Controlling (SAP Modul CO; internes Berichtswesen) zu finden.


Ich freue mich, wenn meine Beiträge geteilt werden.

Folgen Sie mir auf Social Media?



Gerne kann hier auf meine Socialmedia Kanäle



Linkedin Mastodon Bluesky

Facebook Twitter XING



gefolgt werden. Über eine Kontaktanfrage freue ich mich ebenfalls.

Artikel datenschutzfreundlich teilen

🌎 Facebook 🌎 Bluesky 🌎 XING 🌎 Linkedin





Hinauf




© 2004 - 2025 Andreas Unkelbach

Andreas Unkelbach
Andreas Unkelbach

Linkedin Bluesky

Facebook Mastodon

Schwerpunkt Hochschulcontrolling und Hochschulberichtswesen

Gießener Straße 75
35396 Gießen Wieseck

Andreas.Unkelbach(at)posteo.de
https://www.andreas-unkelbach.de

Profile als Autor

Google Scholar Espresso Tutorials Amazon