Sonntag, 28. Januar 2018
12:51 Uhr
12:51 Uhr
Neue Fachliteratur rund um SAP von Espresso Tutorials
Der SAP Fachbuchverlag Espresso Tutorials hat für 2018 einige neue Publikationen angekündigt und diese im verlagseigenen Blog im Artikel "Neuigkeiten zum Jahresstart" angekündigt.
Auch wenn ein zentraler Fokus der Neuerscheinungen in diesem Jahr auf S/4HANA sowie den Entwicklungen rund um das Cloud-Computing und UI5 liegt sind auch wieder einige ERP Themen dabei, die ich persönlich als sehr spannend empfinde.
Einige persönliche Highlights sind für mich:
Hierdurch ist ein kompletter Zugriff auf alle Medien des Verlags möglich, was neben eBooks auch Schulungsvideos umfasst. Besonders positiv ist, dass hier auch aktuelle Neuerscheinungen direkt zur Verfügung stehen und die Oberfläche auch durch Suchfunktion und Lesezeichen punktet.
Einige der in der Bibliothek vorhandenen Bücher sind auch in meinen Buchempfehlungen zu finden (dabei sind alle in der Flatrate enthaltenen Exemplare traditionell durch eine Tasse Espresso gekennzeichnet).
Immerhin ist die Kombination von Kaffee, Literatur und spannende Themen stets eine sinnvolle Kombination :-).

Alternativ sind die Bücher natürlich auch in gedruckter Form eine Empfehlung, so dass ich hier auch gerne auf meine beiden eigene Bücher, erschienen im Verlag Espresso Tutorials verweise. Gerade das neue Buch "Berichtswesen im SAP Controlling" ist ein guter Einstieg sich Gedanken um die Verwendung von vorhandener Berichte aber auch die Entwicklung eigener Berichte zum Beispiel als Rechercheberichte, SAP Query im Rechnungswesen oder auch Report Painter zu machen. Gerade wenn Sie sich intensiver mit diesen Themen auseinander setzen wollen ist dieses Buch sicherlich ein guter Anfang und vielleicht auch ein geeigneter Vorschlag für ihre lokale Bibliothek.
Eine ausführliche Beschreibung ist unter Buchempfehlungen unter Berichtswesen im SAP®-Controlling (SAP Modul CO; internes Berichtswesen) zu finden.
(01. Juni 2017)
Paperback ISBN: 9783960127406
Für 19,95 € direkt bestellen
Oder als SAP Bibliothek-Flatrate *
Auch wenn ich kein großer Freund von Neujahrsvorsätzen bin möchte ich dieses Jahr doch vermehrt dazu nutzen mich persönlich mit einigen dieser Bücher weiterzubilden aber auch einige Buchbesprechungen hier online zu stellen. Grundsätzlich habe ich dieses ja jedes Jahr vor..aber für dieses Jahr habe ich da, bedingt durch ein paar Veränderungen im Vergleich zu den Vorjahren, noch eine größere Motivation.
Ich hoffe daher hier in nächster Zeit noch die ein oder andere Neuerscheinung besprechen zu können und mich auch selbst anhand der Bücher aber auch durch Austausch mit anderen Menschen hier weiterbilden zu können.
Hier zeigt sich tatsächlich der Vorteil dass mit der digitalen SAP Bibliothek auch Zugriff auf Neuerscheinungen von Espresso Tutorials genommen werden kann und so virtuell ebenfalls SAP Know How aufgebaut werden kann. Persönlich merke ich das auch an der Arbeit als Vorteil wenn man sich schon einmal mit Themen wie Funktionsbereich im SAP Modul Haushaltsmanagement (PSM-FM) oder auch im Artikel "Grundlagen Finanzbuchhaltung - Geschäftsbereiche als mögliche Lösung zur Abbildung eines Betrieb gewerblicher Art (BgA)" oder bei meinen eigenen Buch mit der Thematik "Selektionsvariante KOK5 und Statusselektionsschemata zur Auswertung gesperrter Innenaufträge" auseinandergesetzt hat.
Hinweis: Aktuelle Buchempfehlungen besonders SAP Fachbücher sind unter Buchempfehlungen inklusive ausführlicher Rezenssionenzu finden. Mein Weiterbildungsangebot zu SAP Themen finden Sie auf unkelbach.expert.
Auch wenn ein zentraler Fokus der Neuerscheinungen in diesem Jahr auf S/4HANA sowie den Entwicklungen rund um das Cloud-Computing und UI5 liegt sind auch wieder einige ERP Themen dabei, die ich persönlich als sehr spannend empfinde.
Einige persönliche Highlights sind für mich:
- SAP Materialwirtschaft: MM-Kontenfindung im Detail
- Die SAP-ERP Materialstammdaten
- Schnelleinstieg in SAP HCM
- SAP ERP Personalabrechnung und Administration
- Berechtigungen im SAP ERP HCM – Einrichtung und Konfiguration
- und viele andere mehr
Hierdurch ist ein kompletter Zugriff auf alle Medien des Verlags möglich, was neben eBooks auch Schulungsvideos umfasst. Besonders positiv ist, dass hier auch aktuelle Neuerscheinungen direkt zur Verfügung stehen und die Oberfläche auch durch Suchfunktion und Lesezeichen punktet.
Einige der in der Bibliothek vorhandenen Bücher sind auch in meinen Buchempfehlungen zu finden (dabei sind alle in der Flatrate enthaltenen Exemplare traditionell durch eine Tasse Espresso gekennzeichnet).
Immerhin ist die Kombination von Kaffee, Literatur und spannende Themen stets eine sinnvolle Kombination :-).

Alternativ sind die Bücher natürlich auch in gedruckter Form eine Empfehlung, so dass ich hier auch gerne auf meine beiden eigene Bücher, erschienen im Verlag Espresso Tutorials verweise. Gerade das neue Buch "Berichtswesen im SAP Controlling" ist ein guter Einstieg sich Gedanken um die Verwendung von vorhandener Berichte aber auch die Entwicklung eigener Berichte zum Beispiel als Rechercheberichte, SAP Query im Rechnungswesen oder auch Report Painter zu machen. Gerade wenn Sie sich intensiver mit diesen Themen auseinander setzen wollen ist dieses Buch sicherlich ein guter Anfang und vielleicht auch ein geeigneter Vorschlag für ihre lokale Bibliothek.
Berichtswesen im SAP®-Controlling
Eine ausführliche Beschreibung ist unter Buchempfehlungen unter Berichtswesen im SAP®-Controlling (SAP Modul CO; internes Berichtswesen) zu finden.
Autor: Andreas Unkelbach
Verlag: Espresso Tutorials GmbH
1. AuflagePaperback ISBN: 9783960127406
Für 19,95 € direkt bestellen
Oder als SAP Bibliothek-Flatrate *
Auch wenn ich kein großer Freund von Neujahrsvorsätzen bin möchte ich dieses Jahr doch vermehrt dazu nutzen mich persönlich mit einigen dieser Bücher weiterzubilden aber auch einige Buchbesprechungen hier online zu stellen. Grundsätzlich habe ich dieses ja jedes Jahr vor..aber für dieses Jahr habe ich da, bedingt durch ein paar Veränderungen im Vergleich zu den Vorjahren, noch eine größere Motivation.
Ich hoffe daher hier in nächster Zeit noch die ein oder andere Neuerscheinung besprechen zu können und mich auch selbst anhand der Bücher aber auch durch Austausch mit anderen Menschen hier weiterbilden zu können.
Hier zeigt sich tatsächlich der Vorteil dass mit der digitalen SAP Bibliothek auch Zugriff auf Neuerscheinungen von Espresso Tutorials genommen werden kann und so virtuell ebenfalls SAP Know How aufgebaut werden kann. Persönlich merke ich das auch an der Arbeit als Vorteil wenn man sich schon einmal mit Themen wie Funktionsbereich im SAP Modul Haushaltsmanagement (PSM-FM) oder auch im Artikel "Grundlagen Finanzbuchhaltung - Geschäftsbereiche als mögliche Lösung zur Abbildung eines Betrieb gewerblicher Art (BgA)" oder bei meinen eigenen Buch mit der Thematik "Selektionsvariante KOK5 und Statusselektionsschemata zur Auswertung gesperrter Innenaufträge" auseinandergesetzt hat.
ein Angebot von Espresso Tutorials

unkelbach.link/et.books/
unkelbach.link/et.reportpainter/
unkelbach.link/et.migrationscockpit/
Diesen Artikel zitieren:
Unkelbach, Andreas: »Neue Fachliteratur rund um SAP von Espresso Tutorials« in Andreas Unkelbach Blog (ISSN: 2701-6242) vom 28.1.2018, Online-Publikation: https://www.andreas-unkelbach.de/blog/?go=show&id=898 (Abgerufen am 25.4.2025)
Artikel datenschutzfreundlich teilen
🌎 Facebook 🌎 Bluesky 🌎 LinkedIn